Marion Poschmann, Andreas Unterweger, Tom Schulz, Dilek Mayatürk, Katharina Wenty & Armin Senser

Marion Poschmann, Andreas Unterweger, Tom Schulz, Dilek Mayatürk, Katharina Wenty & Armin Senser

Venue
Literaturhaus Salzburg -
Strubergasse 23 / H. C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg, Austria
Start
Wednesday, May 28, 2025 at 7:30 PM
Select another event
Jump to ticket list
Bei der Poesie-Nacht 2025 treten sechs Autor*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz auf. Die Musik kommt von der Salzburger Singer-Songwriterin, Musikerin und Schauspielerin Johanna Egger, die 2024 ihr Debütalbum „Viertel vor vier“ herausbrachte. Moderation: Felicitas Biller, Ines Schütz, Lily Friedmann, Nina Fuchs, Anton Thuswaldner und Tomas Friedmann. Dilek Mayatürk – geb. 1986 in Istanbul, lebt als Filmemacherin in Berlin – hat bisher zwei Lyrikbände publiziert: „Cesaret Koleksiyonu/Mutsammlung“ (2014) und „Brache“ (2020). Die Gedichte der deutsch-türkischen Autorin sprechen von Liebe und Verlust, verhandeln aber auch die eigene Herkunft und das politische Geschehen. Marion Poschmann – geb. 1969 in Essen, lebt in Berlin – ist als preisgekrönte Autorin von Romanen und Gedichten bekannt. Ihr neuer Lyrikband „Die Winterschwimmerin“ (Suhrkamp, 2025) ist eine Verslegende. Mit poetischem Schwung erzählt sie vom Glück einer außergewöhnlichen Naturerfahrung und von der Lust, sich selbst zu überwinden. Tom Schulz – geb. 1970 in Sachsen, lebt als Autor in Deutschland und Italien – hat viele Gedichtbände publiziert. 2024 erschien der zweisprachige Band „Briefe aus der roten Wüste/Lettere dal deserto rosso“ (mit Mario Borio, Verlag Gutleut). In 47 Briefgedichten entsteht ein poetischer Dialog, der Raum und Zeit verbindet und überwindet. Armin Senser – geb. 1964 in Biel, lebt in Berlin – hat bisher Romane, Essays und Gedichte veröffentlicht. Auf der Suche nach dem, was uns einst Halt gab, sowie dessen Verlust, vermisst der Schweizer Autor im neuen Lyrikband „Topografien“ (Edition Korrespondenzen, 2025) das vielfältige Gelände aus Vergangenem und Gegenwärtigem. Andreas Unterweger – geb. 1978 in Graz, lebt als Autor, Herausgeber, Songwriter und Übersetzer in Leibnitz – öffnet mit „Haus ohne Türen“ (Droschl, 2025) die Pforten zu seiner Welt: hintersinnig, melancholisch, wortverspielt. Er betritt mit seinem ersten Gedichtband die Räume des Politischen und tritt auch in Dialog mit literarischen Größen. Katharina Wenty – geb. 1995 in Korneuburg, lebt als Autorin und Filmemacherin in Wien – ist eine der erfolgreichsten Slam-Poetinnen Österreichs. Ihre Texte sind in Anthologien, Literaturzeitschriften und in „Hautflügelmieder“ (2022) veröffentlicht. 2024 gab sie den Band „Coole Stimmen für einen heißen Planeten“ heraus – mit Geschichten über Klima und Umweltschutz.
€14.00

Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder, SN-Card Inhaber, Schüler:innen, Student:innen, Senior:innen, Menschen mit Behinderung

€12.00

Ermäßigung für Mitglieder der hausinternen Literaturgruppen

€10.00
English
Literaturhaus Salzburg

Strubergasse 23 / H. C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg, Austria

Bei der Poesie-Nacht 2025 treten sechs Autor*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz auf. Die Musik kommt von der Salzburger Singer-Songwriterin, Musikerin und Schauspielerin Johanna Egger, die 2024 ihr Debütalbum „Viertel vor vier“ herausbrachte. Moderation: Felicitas Biller, Ines Schütz, Lily Friedmann, Nina Fuchs, Anton Thuswaldner und Tomas Friedmann. Dilek Mayatürk – geb. 1986 in Istanbul, lebt als Filmemacherin in Berlin – hat bisher zwei Lyrikbände publiziert: „Cesaret Koleksiyonu/Mutsammlung“ (2014) und „Brache“ (2020). Die Gedichte der deutsch-türkischen Autorin sprechen von Liebe und Verlust, verhandeln aber auch die eigene Herkunft und das politische Geschehen. Marion Poschmann – geb. 1969 in Essen, lebt in Berlin – ist als preisgekrönte Autorin von Romanen und Gedichten bekannt. Ihr neuer Lyrikband „Die Winterschwimmerin“ (Suhrkamp, 2025) ist eine Verslegende. Mit poetischem Schwung erzählt sie vom Glück einer außergewöhnlichen Naturerfahrung und von der Lust, sich selbst zu überwinden. Tom Schulz – geb. 1970 in Sachsen, lebt als Autor in Deutschland und Italien – hat viele Gedichtbände publiziert. 2024 erschien der zweisprachige Band „Briefe aus der roten Wüste/Lettere dal deserto rosso“ (mit Mario Borio, Verlag Gutleut). In 47 Briefgedichten entsteht ein poetischer Dialog, der Raum und Zeit verbindet und überwindet. Armin Senser – geb. 1964 in Biel, lebt in Berlin – hat bisher Romane, Essays und Gedichte veröffentlicht. Auf der Suche nach dem, was uns einst Halt gab, sowie dessen Verlust, vermisst der Schweizer Autor im neuen Lyrikband „Topografien“ (Edition Korrespondenzen, 2025) das vielfältige Gelände aus Vergangenem und Gegenwärtigem. Andreas Unterweger – geb. 1978 in Graz, lebt als Autor, Herausgeber, Songwriter und Übersetzer in Leibnitz – öffnet mit „Haus ohne Türen“ (Droschl, 2025) die Pforten zu seiner Welt: hintersinnig, melancholisch, wortverspielt. Er betritt mit seinem ersten Gedichtband die Räume des Politischen und tritt auch in Dialog mit literarischen Größen. Katharina Wenty – geb. 1995 in Korneuburg, lebt als Autorin und Filmemacherin in Wien – ist eine der erfolgreichsten Slam-Poetinnen Österreichs. Ihre Texte sind in Anthologien, Literaturzeitschriften und in „Hautflügelmieder“ (2022) veröffentlicht. 2024 gab sie den Band „Coole Stimmen für einen heißen Planeten“ heraus – mit Geschichten über Klima und Umweltschutz.
  • regulär

    €14.00

  • ermäßigt

    €12.00 · Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder, SN-Car…

  • Mitglieder

    €10.00 · Ermäßigung für Mitglieder der hausintern…

English