Zur Ticketliste springen
Von Milena Michiko Flašar sind im Herbst 2025 gleich zwei neue Bücher erschienen: eine Kurzgeschichtensammlung und ein Essay. Beide Bücher stellt die japanisch-österreichische Autorin in Lesung und Gespräch mit Stefanie Jaksch vor.
In „Der Hase in Mond“ (Wagenbach Verlag) erzählt Milena Michiko Flašar u.a. von einem Schriftsteller mit Schreibblockade, der sich in eine Füchsin verliebt, oder von ehemals Liebenden, die aus Langeweile zu Voyeuren werden, oder von einem passionierten Leser, dem erst der Bruder und dann die Frau auf rätselhafte Weise abhandenkommen. Stets sind die japanischen Geschichten um Einsamkeit und Sehnsucht voll Humor und Poesie.
„Sterben lernen auf Japanisch“ (Wasser Publishing) ist ein elegant-zarter Essay, der ein großes Thema mit Leichtigkeit und Zugewandtheit bespricht. Bei ihrem Streifzug von Ōsaka nach Kyōto bis Tokio, in aus der Zeit gefallenen Thermalbädern und im Wirbel neonbeleuchteter Partymeilen begegnet Milena Michiko Flašar mit Neugier, Ruhe und Offenheit den allgegenwärtigen Vorboten unserer Endlichkeit – und findet dabei vor allem eins: die Lebenslust.
12,00 €
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder, SN-Card Inhaber, Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen, Menschen mit Behinderung
10,00 €
Ermäßigung für Mitglieder der hausinternen Literaturgruppen
8,00 €
