Zur Ticketliste springen
INFO - Räumlichkeiten Menu à la Belle Époque:
Bei großer Auslastung wird heuer neben dem prunkvollen Großen Speisesaal auch im romantischen Grünen Salon zu Tisch gebeten, um genügend Abstand zu gewährleisten. Die Tischzuteilung richtet sich nach dem Zeitpunkt der Buchung. Bei speziellen Wünschen und Fragen bezüglich der Saal- sowie Speisenauswahl stehen wir Ihnen via E-Mail unter office@kultursommer-semmering.at zur Verfügung!
______
SPEISEKARTE
KLASSISCH (Hauptspeise: Fleisch / Fisch):
Oktopus & Jakobsmuschel, Pastinake, Radieschen, Safranfenchel
*
Erbsencremesuppe, Ingwer, Scampilasagne
*
Beiriedschnitte & Geschmortes vom Jungrind weißes Bohnenpüree, Balsamicoapfel, Polentaroulade mit mediterranen Kräutern, Pfefferjus
Oder
Confierter Petersfisch, Erdäpfel-Junglauchragout, Barolobutter
*
Apfel-Amarettodessert
___
VEGETARISCH:
Burrataparfait, Tomaten-Olivenvinaigrette, Rucola
*
Erbsencremesuppe, Ingwer, Karottenauflauf
*
Gefüllter roter Spitzpaprika, Pastinakencreme, Kamut, Nüsse
*
Apfel-Amarettodessert
______
Die zweifach haubenprämierten Spitzenköche Leo Doci, vielen Feinschmeckern bestens bekannt aus dem Genusstempel Bevanda in Gloggnitz, und sein Kollege Gerald Jeitler entführen Sie auf eine außergewöhnliche kulinarische Entdeckungsreise entlang der historischen Südbahnstrecke - von Wien über den Semmering bis an die Adria. Erkunden Sie die schillernde Vergangenheit des Grandhotels als Knotenpunkt der Sommerfrische während der Belle Époque, kosten Sie sich durch ein exquisites, mediterran angehauchtes Hauben-Menu und lassen Sie sich von den Jahrhundertwende-Melodien des Semmeringer Salonquartetts endgültig in die glanzvolle Zeit von anno dazumal versetzen, als Arthur Schnitzler und Stefan Zweig noch im Südbahnhotel soupierten.
Fotos: © Elisabeth Schwaiger/ Lisa Maurer
Dieses Event ist bereits vorbei.Zu den aktuellen Events von Kultur.Sommer.Semmering
German