Zur Ticketliste springen
Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus gilt als Ursprung und Vorbild zahlreicher Adventsingen im gesamten deutschsprachigen Raum. Seit seiner Gründung 1946 durch Tobi Reiser d. Ä. hat es sich zu einer der bedeutendsten Kulturveranstaltungen des Landes entwickelt. Mit über 150 Mitwirkenden – Sänger*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen und Hirtenkindern – wird das adventliche Geschehen jedes Jahr aus einer neuen künstlerischen Perspektive erzählt. Rund 36.000 Besucher*innen erleben jährlich, wie sich überlieferte Volkslieder und Weisen mit klassischer Musik, neuen Kompositionen und einer szenischen Handlung zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis verbinden.
Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte gibt Hans Köhl, langjähriger Leiter und künstlerischer Gesamtverantwortlicher, exklusive Einblicke in die Entstehung und Organisation des Salzburger Adventsingens. Er berichtet über den künstlerischen Prozess, die musikalische und szenische Gestaltung sowie die aufwendigen Vorbereitungen hinter den Kulissen des Großen Festspielhauses.
Treffpunkt: Eingang zum Großen Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich: shop.eventjet.at/mozarteum!
Diese Führung ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
0,00 €
