Bunte Frühlingsboten auf den Wiesen

Bunte Frühlingsboten auf den Wiesen

Wer entdeckt die ersten Blüten des Jahres?
Nationalparkzentrum
Hauswiese, 7142 Illmitz, Austria
18. April 2025, 13:00–16:00 Uhr
Anderes Event auswählen
Was gibt es Schöneres als nach einem langen Winter die ersten Frühlingsboten zu entdecken? Doch statt Schneeglöckchen und Bärlauch sprießen bei uns Zwergschwertlilie und Kreuzblümchen. Viele der im Seewinkel heimischen Orchideenarten zählen ebenfalls zu den Frühjahrsblühern. Kleines Knabenkraut und Spinnenragwurz sind jetzt überall zu finden. Bei dieser gemütlichen Tour erfährt man außerdem, wie einfallsreich und mitunter sogar listig Pflanzen sein können. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche. Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Erwachsene

20,00 €
Kinder bis 2 Jahre

Teilnahme kostenlos


0,00 €
Kinder 2 bis 4 Jahre

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich


0,00 €
Kinder 5 bis 14 Jahre

10,00 €
Kostenfrei mit Burgenlandcard Erwachsene

Preis wird gegen Vorlage der Karte rückerstattet


20,00 €
Kostenfrei mit Burgenlandcard Kinder

Preis wird gegen Vorlage der Karte rückerstattet


10,00 €
German
Nationalparkzentrum

Hauswiese, 7142 Illmitz, Austria

Was gibt es Schöneres als nach einem langen Winter die ersten Frühlingsboten zu entdecken? Doch statt Schneeglöckchen und Bärlauch sprießen bei uns Zwergschwertlilie und Kreuzblümchen. Viele der im Seewinkel heimischen Orchideenarten zählen ebenfalls zu den Frühjahrsblühern. Kleines Knabenkraut und Spinnenragwurz sind jetzt überall zu finden. Bei dieser gemütlichen Tour erfährt man außerdem, wie einfallsreich und mitunter sogar listig Pflanzen sein können. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche. Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
  • Erwachsene

    20,00 €

  • Kinder bis 2 Jahre

    0,00 € · Teilnahme kostenlos

  • Kinder 2 bis 4 Jahre

    0,00 € · Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderl…

  • Kinder 5 bis 14 Jahre

    10,00 €

  • Kostenfrei mit Burgenlandcard Erwachsene

    20,00 € · Preis wird gegen Vorlage der Karte rück…

  • Kostenfrei mit Burgenlandcard Kinder

    10,00 € · Preis wird gegen Vorlage der Karte rück…

German