Bei dieser Exkursion zeigen dir Harald Grabenhofer, Leiter der Forschungsabteilung des Nationalparks, und Elisabeth Glatzhofer, Dungkäferspezialistin vom Institut für Naturschutzforschung und Ökologie, wie Beweidung zur Erhaltung artenreicher Lebensräume beiträgt.
Wir beleuchten die Rolle großer Weidetiere für die Biodiversität und tauchen ein in die oft übersehene Welt der Dungkäfer. Elisabeth nimmt uns mit auf die spannende Suche nach diesen kleinen Helden im Kuhdung und erklärt ihre faszinierende Lebensweise und ökologische Bedeutung.

Erwachsene
32,00 €

Kinder bis 2 Jahre
Teilnahme kostenlos
0,00 €

Kinder 2 bis 4 Jahre
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
0,00 €

Kinder 5 bis 14 Jahre
16,00 €
German