Vogelvielfalt am Wasser - Fahrradtour

Vogelvielfalt am Wasser - Fahrradtour

Sodalacken und See als Lebensraum für Vögel
Nationalparkzentrum
Hauswiese, 7142 Illmitz, Austria
19. September 2025, 09:00–12:00 Uhr
Anderes Event auswählen
Fast ein Drittel der Nationalparkfläche besteht aus Wasser. Der Neusiedler See und die rund 45 Salzlacken sind an sich schon einzigartige Gewässer. Zusätzlich bieten sie vielen, zum Teil sehr seltenen Vogelarten einen wertvollen Lebensraum. Manche Vögel suchen die Wasserflächen nur zur Nahrungssuche auf, andere bauen ihre Nester in unmittelbarer Nähe davon. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus fährt man mit dem Fahrrad in das Teilgebiet des Nationalparks. Eigenes Fahrrad ist zwingend erforderlich, kann aber bei regionalen Fahrradverleihen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Ausrüstung: Eigenes Fahrrad, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche, falls vorhanden Fernglas Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Erwachsene

20,00 €
Kinder bis 2 Jahre

Teilnahme kostenlos


0,00 €
Kinder 2 bis 4 Jahre

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich


0,00 €
Kinder 5 bis 14 Jahre

10,00 €
Kostenfrei mit Burgenlandcard Erwachsene

Preis wird gegen Vorlage der Karte rückerstattet


20,00 €
Kostenfrei mit Burgenlandcard Kinder

Preis wird gegen Vorlage der Karte rückerstattet


10,00 €
German
Nationalparkzentrum

Hauswiese, 7142 Illmitz, Austria

Fast ein Drittel der Nationalparkfläche besteht aus Wasser. Der Neusiedler See und die rund 45 Salzlacken sind an sich schon einzigartige Gewässer. Zusätzlich bieten sie vielen, zum Teil sehr seltenen Vogelarten einen wertvollen Lebensraum. Manche Vögel suchen die Wasserflächen nur zur Nahrungssuche auf, andere bauen ihre Nester in unmittelbarer Nähe davon. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus fährt man mit dem Fahrrad in das Teilgebiet des Nationalparks. Eigenes Fahrrad ist zwingend erforderlich, kann aber bei regionalen Fahrradverleihen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Ausrüstung: Eigenes Fahrrad, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche, falls vorhanden Fernglas Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
  • Erwachsene

    20,00 €

  • Kinder bis 2 Jahre

    0,00 € · Teilnahme kostenlos

  • Kinder 2 bis 4 Jahre

    0,00 € · Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderl…

  • Kinder 5 bis 14 Jahre

    10,00 €

  • Kostenfrei mit Burgenlandcard Erwachsene

    20,00 € · Preis wird gegen Vorlage der Karte rück…

  • Kostenfrei mit Burgenlandcard Kinder

    10,00 € · Preis wird gegen Vorlage der Karte rück…

German