Jump to ticket list
Umweltspürnasen erforschen das Zusammenspiel von Klima und Natur
Bei einer Wanderung durch Wald und Wiese erforschen wir die Wechselwirkung von Natur und Mensch. Als Naturdetektive gehen wir dem Klimawandel auf die Spur und erforschen welche Auswirkungen dieser für Tiere und Pflanzen hat. Wer reinigt die Luft, die wir atmen? Was brauchen Menschen, Tiere und Pflanzen zum Überleben? Und können Bäume schwitzen? Spielerisch finden wir heraus, welchen Einfluss die Natur auf uns Menschen, die Artenvielfalt und unser Klima hat, und warum wir die Natur schützen müssen.
Mitzubringen: festes Schuhwerk (auch wenn es nicht regnet), Kopfbedeckung, lange Hose, Sitzunterlage, Trinkflasche, bei Regen zusätzlich eine wetterfeste Jacke oder Regenschirm
Wann: Mittwoch, 17. Juli
14:00 – 17:00 Uhr
Alter: 7-10
Treffpunkt: Parkplatz beim Gasthaus Schmiedgraben
Kosten: keine
Veranstalter: Die GRÜNEN Lichtenberg
This event is over.Go to the current events of Lichtenberger Ferienprogramm 2025
English