Jump to ticket list
Penelope von Leonora Carrington
(Eingeladen zum Körber Studio Junge Regie Hamburg)
Mit: Isabel Oceguera Battelino, Nis Brender, Maite Dárdano, Annalisa Hohl, Darya Litviakova, Barış Özbük, Dariia Samoilenko
Regie: Giulia Giammona
Bühne und Kostüm: Lisa Behensky
Bildhauerei: Mariella Maier
Mitarbeit Bühne und Kostüm: Luqua Bertin
Sound und Musik: Johannes Broemmel
Mentoring: Jessica Steinke, Frank Max Müller
“Do you think anybody escapes their childhood ? – I don’t think we do.” (L. Carrington)
Am Abend ihres 18. Geburtstags blickt Penelope aus ihrer Märchenschlösserwelt hinaus:
Ganz langsam beginnt ihr Erwachen in der Erwachsenenwelt und
sie begibt sich gemeinsam mit ihrem behuften Freund Tartar auf eine Nachtfahrt durch
Geheimnisse, Flüche, verdrängte Wünsche und verbotene Genüsse …
Eine surreale Coming-of-age story aus dem rebellischen Widerstandsgeist und der überbordenden Phantasie der britisch-mexikanischen Autorin und Künstlerin Leonora Carrington.
“I didn’t have time to be anyone’s muse … I was too busy rebelling against
my family and learning to be an artist.” (Leonora Carrington)
Ein herzliches Dankeschön an das Archiv der Akademie der bildenden Künste München, Deborah Kent, Andrea & Elsa Schönhofer und in Erinnerung an Lissy (Das Pferd).
Giulia Giammona, *1995 in München, studiert bis 2024 Schauspiel-Regie an der Universität Mozarteum Salzburg. Von 2017-19 war sie als Regieassis-tentin an der Bayerischen Staatsoper tätig und inszenierte dort ihre ersten Arbeiten. Weitere Inszenierungen führ-ten sie an die Bühnen Bern, das Cross-roads Festival und zu den Salzburger Festspielen. Sie interessiert sich für die Schnittstelle zwischen Schauspiel und Musiktheater und für interdiszipli-näres Arbeiten und die sinnliche Di-mension von Diskursen.
This event is over.Go to the current events of Universität Mozarteum
English