Die Waldohreule

Die Waldohreule

Venue
Parkplatz Nationalparkzentrum -
Hauswiese, 7142 Illmitz, Austria
Start
January 17, 2026, 1:00 – 4:00 PM
Select another event
Jump to ticket list
Sie zählt zu den häufigsten Eulen Mitteleuropas und doch ist sie gar nicht so leicht zu entdecken. In der kalten Jahreszeit aber trifft man sie vermehrt auch in den Siedlungsgebieten des Seewinkels an. Wer hier mit offenen Augen durch Straßen, Parkanlagen und Friedhöfe spaziert, entdeckt sicherlich den ein oder anderen Schlafbaum dieser Eulenart. Unsere Ranger:innen führen dich aber nicht nur zur Waldohreule selbst, denn die unverdaulichen Nahrungsreste - als Speiballen wieder hervorgewürgt - liefern Auskunft über im Gebiet vorkommende Kleinsäuger. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Warme Kleidung inkl. Haube, falls vorhanden Ferngläser Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des Vortages. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
€20.00

Teilnahme kostenlos

€0.00

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

€0.00
€10.00

Preis wird gegen Vorlage der Karte rückerstattet

€20.00

Preis wird gegen Vorlage der Karte rückerstattet

€10.00
English
Parkplatz Nationalparkzentrum

Hauswiese, 7142 Illmitz, Austria

Sie zählt zu den häufigsten Eulen Mitteleuropas und doch ist sie gar nicht so leicht zu entdecken. In der kalten Jahreszeit aber trifft man sie vermehrt auch in den Siedlungsgebieten des Seewinkels an. Wer hier mit offenen Augen durch Straßen, Parkanlagen und Friedhöfe spaziert, entdeckt sicherlich den ein oder anderen Schlafbaum dieser Eulenart. Unsere Ranger:innen führen dich aber nicht nur zur Waldohreule selbst, denn die unverdaulichen Nahrungsreste - als Speiballen wieder hervorgewürgt - liefern Auskunft über im Gebiet vorkommende Kleinsäuger. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Warme Kleidung inkl. Haube, falls vorhanden Ferngläser Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des Vortages. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
  • Erwachsene

    €20.00

  • Kinder bis 2 Jahre

    €0.00 · Teilnahme kostenlos

  • Kinder 2 bis 4 Jahre

    €0.00 · Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderli…

  • Kinder 5 bis 14 Jahre

    €10.00

  • Kostenfrei mit Burgenlandcard Erwachsene

    €20.00 · Preis wird gegen Vorlage der Karte rücke…

  • Kostenfrei mit Burgenlandcard Kinder

    €10.00 · Preis wird gegen Vorlage der Karte rücke…

English