CALLA Ensemble

CALLA Ensemble

Lugar
Die "Bühne" Purkersdorf -
Wiener Straße 12, 3002 Purkersdorf, Austria
Inicio
21 de enero de 2023, 19:30–22:00
Selecciona otro evento
Saltar a la lista de entradas
Das „CALLA Ensemble“ ist ein interdisziplinäres Theaterensemble mit Fokus auf der Umarmung der Disziplinen Musik, Theater und Darstellende Kunst. 2022 von Schauspielerin Stefanie Früholz, Künstlerin Astrid Rothaug und Musiker Josef Rabitsch gegründet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ästhetisch einzigartige und intensive Erlebnisse zu schaffen. „KARDIA“ ist ihre erste Produktion. Die Stückentwicklung „KARDIA“ von Sarah Milena Rendel erzählt die zufällige Begegnung von zwei Frauen, die irgendwo zwischen allem und neben sich stehen. Alleine auf der Party, um zu sehen, dass auch andere einsam sind angesichts der Zusammenbrüche von inneren und äußeren Welten. Beide auf der Suche nach einem Sinn, einem Weiter und veganen Hotdogs mit ohne Zwiebel. Zwischen, in, außerhalb, vor und hinter ihnen eine Fläche - eine mal abstrakte, mal konkrete Projektion, die sie einfängt, umhüllt, ihre Geschichten lenkt. Ihre Gespräche. Die Projektion, live gezeichnet von Astrid Rothaug, visualisiert das Herz. Der Musiker Josef Rabitsch gibt dem Herz eine Stimme. Es entsteht eine Kunstfigur, die mit den beiden Darstellerinnen Lara Katharina Bumbacher und Stefanie Früholz interagiert. Immer mehr wird das menschliche Herz in seiner Komplexität zu ergründen versucht. Das Herz, welches durch verschiedene Formen und Qualitäten wieder mit und in uns in Kontakt kommt und über das dünne Eis des Zweifels und der Ungewissheit Richtung Befreiung balanciert. Befreiung aus Ängsten, Süchten, toxischen Beziehungen hin zu einem neuen Übermorgen.
Spanish
Die "Bühne" Purkersdorf

Wiener Straße 12, 3002 Purkersdorf, Austria

Das „CALLA Ensemble“ ist ein interdisziplinäres Theaterensemble mit Fokus auf der Umarmung der Disziplinen Musik, Theater und Darstellende Kunst. 2022 von Schauspielerin Stefanie Früholz, Künstlerin Astrid Rothaug und Musiker Josef Rabitsch gegründet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ästhetisch einzigartige und intensive Erlebnisse zu schaffen. „KARDIA“ ist ihre erste Produktion. Die Stückentwicklung „KARDIA“ von Sarah Milena Rendel erzählt die zufällige Begegnung von zwei Frauen, die irgendwo zwischen allem und neben sich stehen. Alleine auf der Party, um zu sehen, dass auch andere einsam sind angesichts der Zusammenbrüche von inneren und äußeren Welten. Beide auf der Suche nach einem Sinn, einem Weiter und veganen Hotdogs mit ohne Zwiebel. Zwischen, in, außerhalb, vor und hinter ihnen eine Fläche - eine mal abstrakte, mal konkrete Projektion, die sie einfängt, umhüllt, ihre Geschichten lenkt. Ihre Gespräche. Die Projektion, live gezeichnet von Astrid Rothaug, visualisiert das Herz. Der Musiker Josef Rabitsch gibt dem Herz eine Stimme. Es entsteht eine Kunstfigur, die mit den beiden Darstellerinnen Lara Katharina Bumbacher und Stefanie Früholz interagiert. Immer mehr wird das menschliche Herz in seiner Komplexität zu ergründen versucht. Das Herz, welches durch verschiedene Formen und Qualitäten wieder mit und in uns in Kontakt kommt und über das dünne Eis des Zweifels und der Ungewissheit Richtung Befreiung balanciert. Befreiung aus Ängsten, Süchten, toxischen Beziehungen hin zu einem neuen Übermorgen.
Spanish