Saltar a la lista de entradas
Mit dem Einwintern des Gartens im Herbst ist es so eine Sache. In unserer menschlichen Vorstellung ist es gut, den Platz ordentlich zu hinterlassen, damit wir ihn im Frühling wieder aufgeräumt betreten können – ganz so, wie wir ein Sommerhaus im Herbst putzen und die Laken über die Möbel legen. Für die Lebewesen in unserem Garten – Insekten, Vögel, Kleinsäugetiere – gilt jedoch das Gegenteil: Sie lieben dürre Stängel, altes hohes Gras, Laubhaufen und Erntereste – mit einem Wort: Unordnung. Wie der Garten zu einem guten Winterquartier für die Artenvielfalt wird und trotzdem nicht im Chaos versinkt, erfahren Sie im Vortrag der Landschaftsplanerin, Bio- und Naturgärtnerin Simone König.
0,00 €