Saltar a la lista de entradas
1996 beschlossen diese vier Frauen, sich Flores Negras (Schwarze Blumen) zu nennen, inspiriert durch den Titel eines Tangos von Francisco De Caro. Damit begaben sie sich auf einen Weg, der in Argentinien wenig beschritten wurde: die Stimme der Frauen als solide Interpretinnen des Tangos. Flores Negras treten regelmäßig auf verschiedenen Bühnen in Argentinien und auf der ganzen Welt auf, darunter in Uruguay, Portugal, Spanien, Holland, Frankreich, Belgien, Deutschland und Österreich.
Über das Konzert
Der erste Teil des Konzerts umfasst ein großartiges Repertoire von Werken aus verschiedenen Epochen und Genres, die durch einen roten Faden verbunden sind, der von Liebe und Herzschmerz in all seinen Facetten handelt: glücklich, untröstlich, liebenswert, fordernd, nachtragend, extrovertiert, lustig, aber immer fesselnd und mit einem Hauch von Humor und gutem Geschmack, mit dem sich dieses weibliche Gesangsquartett zu zeigen pflegt.
Das Repertoire ist verwoben mit einer sorgfältigen Auswahl von Texten, sowohl von poetischen als auch von reflektierenden Situationen oder Dialogen, und mit einer sorgfältigen Inszenierung. Die Stücke werden sowohl im Soloformat als auch im Duo und Quartett aufgeführt.
Der zweite Teil des Konzerts umfasst ein ausgewähltes Repertoire an Kompositionen von Maestro Astor Piazzolla mit Texten von so bedeutenden Autoren wie Horacio Ferrer, Jorge Luis Borges, Eladia Blázquez, Julien Clerc und Mario Trejo, darunter auch das wunderschöne „Flores Negras“ , Astors beliebtester Tango-Klassiker, der dem Quartett seinen Namen gibt weiblichen Quartett der Stimmen.
Nach dem Konzert laden wir zum Tanz mit der Tanzcommunity der Tango Milonga.
Informationen zu den Künstler:innen sowie Pressestimmen über das Vokalensemble finden Sie auf unserer Homepage: www.stadtgaleriekultur.info
No hay entradas disponibles para este evento en este momento.