"Matze und Falafel" - jüdische Spurensuche in Neulengbach

"Matze und Falafel" - jüdische Spurensuche in Neulengbach

Lugar
Rathaussaal des Neuen Rathauses -
Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach, Austria
Inicio
18 de junio de 2025, 19:00–22:00
Selecciona otro evento
Saltar a la lista de entradas
Symposium mit musikalischer Begleitung und kosher-style Buffet. Die ersten jüdischen Zeugnisse in Neulengbach reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Verfolgung und Vertreibung kennzeichnet schon damals ihr Schicksal. Erst das Toleranzpatent Josefs II. erlaubte wieder jüdische Niederlassungen: So hat der getaufte und geadelte Jude Abraham Wetzlar von Plankenstein 1778 die Herrschaft Neulengbach erworben. Unter der NS-Herrschaft wurde das jüdische Leben in Neulengbach jedoch neuerlich ausgelöscht. Stefan Eminger, NÖ Landesarchiv Hedy Fohringer, Historikerin Foto-/Videobeiträge: Karl Satzinger Musikalische Begleitung: Klarinettenensemble der Musikschule Neulengbach unter der Leitung von Jana Hammer
10,00 €
Spanish
Rathaussaal des Neuen Rathauses

Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach, Austria

Symposium mit musikalischer Begleitung und kosher-style Buffet. Die ersten jüdischen Zeugnisse in Neulengbach reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Verfolgung und Vertreibung kennzeichnet schon damals ihr Schicksal. Erst das Toleranzpatent Josefs II. erlaubte wieder jüdische Niederlassungen: So hat der getaufte und geadelte Jude Abraham Wetzlar von Plankenstein 1778 die Herrschaft Neulengbach erworben. Unter der NS-Herrschaft wurde das jüdische Leben in Neulengbach jedoch neuerlich ausgelöscht. Stefan Eminger, NÖ Landesarchiv Hedy Fohringer, Historikerin Foto-/Videobeiträge: Karl Satzinger Musikalische Begleitung: Klarinettenensemble der Musikschule Neulengbach unter der Leitung von Jana Hammer
  • Ticket

    10,00 €

Spanish