„JOSEFA” mit Sona MacDonald und Georg Klimbacher
  • Ehrbar Saal

    Mühlgasse 30, 1040 Wien, Austria

Saisoneröffnungskonzert Di. 17.10.23 | 19:30 „JOSEFA“ Melodram, Lieder- und Klavierabend mit Musik von Franz Schubert und Johanna Doderer. Melodram, Lieder und Klavierwerke von Franz Schubert und Johanna Doderer sowie Lesung aus dem Roman „Josefa“, einem Schubert-Roman von Charles Chadwick. Ein englischer Journalist besucht darin 1861 in Wien Josefa, Franz Schuberts Stiefschwester. Sie war dreizehn Jahre alt, als sie ihren geliebten Bruder bis zu seinem viel zu frühen Tod in der Kettenbrückengasse auf der Wieden pflegte. Sie erzählt von diesen letzten Tagen und anderen Erinnerungen an Schubert und seinen Freundeskreis. Auf dem Programm stehen neben Werken von Franz Schubert auch kammermusikalische Bearbeitungen aus der jüngsten Oper „Schuberts Reise nach Atzenbrugg“ der österreichischen Komponistin Johanna Doderer, in der Josefa eine der Hauptfiguren ist. Die Schubertiade Wieden freut sich über ein Wiedersehen mit Nestroypreisträgerin und Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt, Kammerschauspielerin Sona MacDonald. Der Bariton Georg Klimbacher, ein begeisterter Schubert-Sänger, der bei KS Robert Holl studiert hat, gibt sein Debüt bei der Schubertiade Wieden. Klimbacher gilt als vielseitiger und wandlungsfähiger Sänger der jungen Generation. Sona MacDonald, Rezitation Georg Klimbacher, Bariton Alejandro Picó-Leonís, Klavier

  • KATEGORIE 1

    44,00 €

  • KATEGORIE 2

    34,00 €

  • STUDIERENDE BIS 27

    20,00 €

Sprache: Deutsch